Über das Projekt

FitBack ist ein europäisches Projekt, dessen voller Name "Das Europäische Netzwerk zur Unterstützung der Entwicklung von Monitoringsystemen der körperlichen Fitness von Kindern und Jugendlichen" lautet.

Sein Auftrag besteht im Bereitstellen von Instrumenten zur Untersuchung von Gesundheitstrends in der Bevölkerung. Darüber hinaus werden im Rahmen des Projekts die Auswirkungen nationaler Fitnesspolitiken untersucht und Maßnahmen für die Gesundheit von Kindern auf lokaler, regionaler, nationaler und europäischer Ebene ergriffen. FitBack wird die Vorhersage zukünftiger Trends die Gesundheit der Bevölkerung betreffend ermöglichen, indem es Gesundheitsrisiken mit dem körperlichen Fitnessstatus in Beziehung setzt. Das FitBack-Netzwerk wurde in Zusammenarbeit mit 10 europäischen Partnern entwickelt, die seit langem die körperliche Fitness bei Kindern und Jugendlichen messen. Dieses Netzwerk wird von der Universität Ljubljana, Fakultät für Sport, Slowenien, koordiniert, die mehr als 30 Jahre Erfahrung im jährlichen Monitoring der körperlichen Fitness aller Schulkinder im Land hat.

Das FitBack-Netzwerk ist offen für neue Forscher und Forschungsgruppen aus der ganzen Welt. Es kann europäisches Fachwissen und Unterstützung in allen Aspekten des Monitorings der körperlichen Fitness von Kindern und Jugendlichen anbieten. FitBack bietet beispielsweise Fitness-Monitoring-Tools für Eltern, Lehrer und Kinder, organisiert regelmäßige Treffen sowie Workshops zu aktuellen Themen, bietet interessierten Gruppen Netzwerk-Möglichkeiten (wie Konferenzen), unterhält Verbindungen zu europäischen Datenbanken über körperliche Fitness und andere Ressourcen wie z.B. Unterrichtsmaterialien und bietet Best-Practice-Beschreibungen zur Maximierung der eigenen Fitness. FitBack ermöglicht neuen Mitgliedern die Zusammenarbeit bei der Analyse von Fitnessdaten und Beratung bei der Einrichtung eines eigenen Fitness-Monitoring-Systems.

FitBack unterstützt:

1. Kinder, Jugendliche, Eltern, Lehrer, Ärzte und Trainer

Mit dem FitBack-Tool, das Feedback zu den ausgewählten Alpha-Fitness-Tests im Vergleich zu europäischen Referenzwerten und damit verbundenen Gesundheitsrisiken gibt. 

2. Politische Entscheidungsträger auf lokaler, regionaler und nationaler Ebene.

Mit wesentlichen Informationen können sie ihre eigenen Fitness-Bewertungsprotokolle zur Prüfung und Überwachung des Gesundheitsrisikos von Kindern und Jugendlichen verwenden.

Überwindung von Schwierigkeiten beim Monitoring von körperlicher Aktivität

Durch die Konzentration auf die körperliche Fitness sowie durch eine Metrik, die enger mit Gesundheitsindikatoren als körperliche Aktivität verknüpft ist und zuverlässiger gemessen wird, wird in diesem Projekt die von der Europäischen Kommission festgestellte Notwendigkeit berücksichtigt, Schwierigkeiten beim Monitoring von körperlicher Aktivität zu überwinden. Im Einklang mit den Empfehlungen der europäischen HEPA-Politik wird auch die Zusammenarbeit auf transnationaler EU-Ebene erweitert und vertieft. Des Weiteren werden Informationen über bewährte Verfahren für in ganz Europa entwickelte Systeme zum Monitoring der körperlichen Fitness ausgetauscht.

Einrichtung einer einzigen, mehrsprachigen Online-Plattform

Der Hauptzweck dieses Projekts ist es, die Einrichtung von Überwachungsprogrammen der physischen Fitness durch eine einzige, mehrsprachige Online-Plattform, FitBack, zu unterstützen, die ein Feedback zu spezifischen, individuellen Ergebnissen die körperliche Fitness betreffend aus der Alpha-Fit-Testbatterie liefert. Fitback enthält wichtige Informationen, um ein eigenes nationales, regionales oder lokales System zum Monitoring der körperlichen Fitness bei Kindern und Jugendlichen zu schaffen. Die Fitback-Plattform wurde innerhalb von 30 Monaten in einem Projekt entwickelt, getestet und bewertet, das im Rahmen der Erasmus+ Sport Collaborative Partnership der Europäischen Union kofinanziert wurde (Projektreferenz: 613010-EPP-1-2019-1-SI-SPO-SCP). 

Mit der Schaffung einer solchen Plattform sollen die Lücken zwischen den europäischen politischen Empfehlungen und dem aktuellen Stand der Dinge vor Ort überbrückt und die Zusammenarbeit zwischen den Sektoren (Bildung, Gesundheit, Sport) gestärkt werden, um datengesteuerte politische Entscheidungen über den Sportunterricht und damit zusammenhängende Prioritäten für körperliche Fitness zu treffen.

Mitglieder des Fitback-Netzwerks

Land Name
Slovenien University of Ljubljana, Faculty of Sport (leader)
Kroatien University of Zagreb, Faculty of Kinesiology
Estland University of Tartu, Faculty of Medicine
Finnland JAMK University of Applied Sciences, Likes
Ungarn Hungarian School Sport Federation
Italien The Free University of Bozen-Bolzano, Faculty of Education
Luxemburg European Physical Education Association
Portugal University of Lisbon, Faculty of Human Kinetics
Serbien University of Belgrade, Faculty of Sport and Physical Education
Spanien University of Granada, Faculty of Sport Sciences

 

Sie wollen Mitglied werden? 

Kontaktieren Sie uns

Your internet browser is outdated!

For better and user friendly experience use one of the following internet browsers.